Bundesland: Bayern
Regierungsbezirk: Schwaben
Fläche: 70,17 km²
Einwohner: 41.551 (31. Dez. 2012)
Memmingen ist eine kreisfreie Stadt im bayerischen Regierungsbezirk Schwaben. Sie ist das zentral gelegene Oberzentrum und das Schul-, Verwaltungs- und Handelszentrum in der Region Donau-Iller. Das Stadtgebiet grenzt im Westen an die Iller, den Grenzfluss zu Baden-Württemberg, und ist nach Norden, Osten und Süden umgeben vom Landkreis Unterallgäu.

Die zu Oberschwaben gehörende Stadt ist mit 41.551 Einwohnern die fünftgrößte Stadt im Regierungsbezirk Schwaben.Die Ursprünge der Stadt reichen bis in die Römerzeit. Die Altstadt gehört mit ihren vielen Plätzen, Bürger- und Patrizierhäusern, Palästen und der Stadtbefestigung zu den am besten erhaltenen Süddeutschlands. Durch die gute Verkehrsanbindung auf Straße, Schiene und in der Luft ist sie der Verkehrsknoten Oberschwabens, des Allgäus und Mittelschwabens.

Wegen der Nähe zum Allgäu bezeichnet sich die Stadt auch als am Tor zum Allgäu. Der Slogan der Stadt lautet „Memmingen – Stadt mit Perspektiven“. In neuerer Zeit kommt auch „Memmingen – Stadt der Menschenrechte“ auf, was vor allem mit der neuen Wahrnehmung der Zwölf Artikel und dem Memminger Freiheitspreis 1525 zusammenhängt. Alle vier Jahre zu den Wallensteinfestspielen wird Memmingen auch Wallensteins Memmingen genannt.
Memmingen liegt nahe der bayerischen Westgrenze zu Baden-Württemberg an der Iller, etwa 50 Kilometer südlich von Ulm und 115 Kilometer südwestlich von München im Memminger Trockental, das dem Iller-Gletscher während der letzten Eiszeit als Hauptabflussrinne diente. Das Memminger Trockental gehört geographisch zum Bereich Ober- beziehungsweise Mittelschwaben.

Weitere Links:
www.memmingen.de/
www.memmingen-net.de/

Textquelle:
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Memmingen aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung (de))
Bildquelle:
By User:Thomas Mirtsch (Own work) [Public domain], via Wikimedia Commons


Impressum | Datenschutz | Rechtliches

Unternehmensdarstellung - Bayer Standort Grenzach - GP Grenzach Produktions GmbH

Bayer Standort Grenzach - GP Grenzach Produktions GmbH

Schule geschafft - und jetzt?

Ausbildung bei Bayer am Standort Grenzach

Wir bieten interessante und abwechslungsreiche Ausbildungsstellen:

 

Chemielaborant (m/w/d)

Pharmakant (m/w/d)

Mechatroniker (m/w/d)

Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)

Bachelor of Science, Informatik (m/w/d)

Bachelor of Arts, BWL Industrie (m/w/d)

Bachelor of Engineering, Elektrotechnik - Automation (m/w/d)

 

Das Supply Center Grenzach besitzt umfangreiche Expertise für Salben, Cremes, Lotionen und Gele und ist der strategische Standort für halbfeste Formen der Bayer AG. Rund 620 Mitarbeitende fertigen hier mit modernsten Technologien Bepanthen®, Bepanthol® und Canesten® Produkte für den weltweiten Gesundheitsmarkt. Am Bayer Standort Grenzach erwartet Dich eine freundliche, team- und zielorientierte Arbeitsatmosphäre, die Dir den Start in das Berufsleben erleichtern wird.

Neugierig? Informiere Dich auf https://www.bayer.com/de/de/grenzach-startseite; hier findest Du weitere Informationen und kannst Dich vom Unternehmensfilm auf https://vimeo.com/844221620/ef18755336?share=copy inspirieren lassen!

Haben wir Dein Interesse für eine Ausbildung geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbungsunterlagen! Um Deine Bewerbung bearbeiten zu können, benötigen wir Dein Bewerbungsanschreiben, einen tabellarischen Lebenslauf, Deine beiden letzten Schulzeugnisse und ggfls. weitere Qualifikationsnachweise.

 

 

Adresse & Kontaktdaten

Bayer Standort Grenzach - GP Grenzach Produktions GmbH
Emil-Barell-Str. 7
79639 Grenzach-Wyhlen
Telefon: +49 7624 9073226
E-Mail: karriere-grenzach@bayer.com
Homepage:

Aktuelle Jobs bei Bayer Standort Grenzach - GP Grenzach Produktions GmbH

Entsprechend Ihrer Suchkriterien sind derzeit keine Stellenangebote verfügbar.